25 km
Fördermittelmanager (m/w/d) für das Beschaffungsamt 26.05.2025 Stadt Coburg Coburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fördermittelmanager (m/w/d) für das Beschaffungsamt
Stadt Coburg
Coburg
Aktualität: 26.05.2025

Anzeigeninhalt:

26.05.2025, Stadt Coburg
Coburg

Fördermittelmanager (m/w/d) für das Beschaffungsamt

Stellenwert: Bes.-Gr. A 11 BayBesG / EG 11 TVöD
Arbeitszeit: 40,00 Std./Woche bzw. 39,00 Std./Woche
Beschäftigung: unbefristet
Die Stadt Coburg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 820 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit, die unser Team im Beschaffungsamt im Bereich des Fördermanagements unterstützt. In dieser spannenden Funktion arbeiten Sie an der Schnittstelle zu den Fachämtern und leisten einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Finanzierung und Umsetzung kommunaler Projekte der Stadt Coburg durch Akquise und administrative Begleitung von Förderprogrammen der Europäischen Union, des Bundes, des Freistaats Bayern und sonstiger Stellen und Organisationen.
Zur Ergänzung unseres Teams im Beschaffungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

Betrieb und Weiterentwicklung des Zentralen Fördermittelmanagements
  • Beschaffung, Bündelung und Weitergabe von Informationen aus dem Bereich des dynamischen Fördergeschäfts an die jeweiligen Fachämter
  • Beratung, Unterstützung und Kooperation der jeweiligen förderverantwortlichen Fachämter
  • Sicherstellung der förderrechtskonformen Umsetzung von größeren ämterübergreifenden Projekten durch verwaltungsweite Abstimmung von Geschäftsprozessen
  • Erstellung und Weiterentwicklung einer verwaltungsinternen Förderdatenbank
  • Kontinuierliche Verbesserung des Fördermanagements durch regelmäßige Überprüfung interner Prozesse und Strukturen sowie Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten
Abwicklung und Steuerung des operativen Fördermanagementprozesses
  • Recherche und Analyse der Förderlandschaft zu potenziellen Projektideen
  • Identifizierung und Bewertung von geeigneten Förderprogrammen
  • Erstellung von Antragsunterlagen sowie Zeit- und Maßnahmenplänen
  • Planung der jeweiligen Mittelmeldungen für den doppischen Haushalt
  • Kommunikation sowie förderrechtliche Abstimmung mit den Fördergebern
  • Prüfung von Bewilligungsbescheiden hinsichtlich der Auflagen und Bedingungen
  • Vorbereitung von Zwischenberichten und förderrechtlichen Stellungnahmen
  • Prüfung der Mittelanforderungen und Vorbereitung des Mittelabrufs beim Fördergeber
  • Mitwirken bei der revisionssicheren Dokumentation sowie Nachweisführung über die Mittelverwendung
  • Controlling durch Überwachung der Einhaltung von Auflagen und Bedingungen sowie Evaluation zu Fördermaßnahmen
  • Vorbereitung von Vorlagen für Entscheidungsträger sowie politische Gremien
Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (früher AL II) oder ein abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftsjuristischen Schwerpunkt in Verbindung mit Erfahrungen im querschnitttypischen Management wie Planung, Steuerung und Kontrolle
  • Erfahrungen im Bereich des Fördermanagements auf zentraler oder dezentraler Ebene sind wünschenswert
  • Kenntnisse der kommunalen Finanzwirtschaft (Haushalts- und Kassenwesen) sowie der Gemeindeordnung sind wünschenswert
  • Fähigkeiten zur präzisen Zusammenfassung und Visualisierung von Informationen
  • Systematische, proaktive und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein zum erfolgreichen Agieren in einem dynamischen Umfeld
  • Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Unser Angebot

  • Jährliche Sonderzahlung
  • Ein gutes Betriebsklima mit regelmäßigen Veranstaltungen, Teamevents und verschiedenste Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein attraktives Angebot zum Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte und verschiedenste Mitarbeiterrabatte
  • Faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes
  • Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bezuschussung zu einem VGN-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Wöchentlich ein kostenloser Eintritt in das Aquaria Coburg

Über uns

Interessierte Bewerber*innen (m/w/d) bitten wir sich bis 20.06.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal zu bewerben.

Direkter Link zum Bewerber-Web-Portal:
https://www.coburg.de/rathaus-und-verwaltung/arbeiten-in-der-verwaltung/stellenangebote/stellenangebote/regulaere-stellen/foerdermittelmanager_85975.php

Für fachliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Christopher Löffler, Leiter des Beschaffungsamtes, Christopher.Loeffler@coburg.de.

Bei personalrechtlichen Anliegen unterstützt Sie gerne: Herr Dominic Juck, Abteilungsleiter Personalabteilung, Dominic.Juck@coburg.de.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Ihr.Job@coburg.de.

Die Stadt Coburg fühlt sich dem Ehrenamt und bürgerschaftlichen Engagement verpflichtet, daher freuen wir uns über Interessenten (m/w/d), die eine ähnliche Einstellung haben.

Berufsfeld

Standorte