Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in Programmierung (m/w/div)
Suhl
Aktualität: 14.07.2025
Anzeigeninhalt:
14.07.2025, Thüringer Landesamt für Finanzen
Suhl
Sachbearbeiter*in Programmierung (m/w/div)
Aufgaben:
- Die Neu- und Änderungsprogrammierung der erforderlichen Programme / Programmteile für das Bezügeabrechnungsverfahren DAISY,
- Prozessanalyse und die eigenverantwortliche Erarbeitung von Automationslösungen komplexer IT-Verfahren, u.a. das Entwerfen der Architektur und des Datenmodells,
- Systemintegration von Verbund-Verfahren (z.B. Datenaustausch-Verfahren) in den Produktionsprozess der Hauptverfahren DAISY und BEAT,
- Systemintegration der Verfahrensteile der Haupt- und Verbundverfahren im Rahmen des Koexistenzbetriebes DAISY und BEAT in einer heterogenen Betriebssystemlandschaft,
- Die Erstellung und Anpassung der Programmbeschreibung und der Dokumentation,
- Die Durchführung von Verfahrensoptimierungen,
- Die Gestaltung des Release- und Qualitäts-Managements,
- Die Entwicklung, der Betrieb und die Betreuung von Automationslösungen für den maschinellen Vergleich der Verarbeitungsergebnisse,
- Die Programmportierung zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen sowie
- Die Teilnahme und aktive Ausgestaltung von ITIL-konformen Betriebsprozessen (Incident-Management, Release-Management, Change-Management).
Qualifikationen:
- Eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Dipl.(FH), Bachelor) auf dem Gebiet der Informatik, einer verwandten Fachrichtung oder gleichwertiger Qualifikation oder
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder gleichartige Ausbildung mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik durch bereits mind. zweijährige ausgeübte, dem Fachgebiet entsprechende Tätigkeiten oder
- Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch bereits mind. zweijährige ausgeübte, dem Fachgebiet entsprechende Tätigkeiten.
- Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert :
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung,
- Erfahrungen in der Projektarbeit,
- Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen,
- Erfahrungen mit Datenaustausch,
- Erfahrungen in der Entwicklung von komplexen IT-Systemen (plattformübergreifend),
- Ein sicherer Umgang mit berufsbezogenen englischen Fachtermini in Wort und Schrift und prozeduralen Kommandosprachen (Linux-)Shell, (Windows-Powershell, Scheduling-Systemen (Automic),
- Ein sicherer Umgang mit Automationstools,
- Erfahrungen bei der Benutzung von Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystemen (vorzugsweise VIS),
- Anwendbare Erfahrungen mit Mainframe Betriebssystemen (vorzugsweise BS2000, WINDOWS und LINUX),
- Praktische Erfahrungen beim Betrieb von Anwendungen unter Rechenzentrums-Bedingungen,
- Kenntnisse über Verfahrensabläufe im Bezügeabrechnungsverfahren DAISY sowie
- Kenntnisse über typische Datenquellen-, Senken und Datenformate bei Großrechner-Anwendungen.
- Die Fähigkeit zur selbständigen und konzeptionellen Arbeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis,
- Einstiegsjahresgehalt von ca. 47.141 EUR bis ca. 70.633 EUR (auf Grundlage des TV-L in der Entgeltgruppe E 10 Stufe 1 bis E 11 Stufe 6 TV-L nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und bei entsprechender Berufserfahrung),
- Die Möglichkeit auf Jahressonderzahlung nach TV-L,
- Nebenleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Gute Work-Life-Balance , u.a.:
- Gleitzeit ohne Kern- oder Funktionszeiten,
- Arbeitszeitspanne von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr,
- Die Möglichkeit von Teilzeit,
- Die Möglichkeit auf "Remote Work« (Homeoffice oder Telearbeit) nach Prüfung der Voraussetzungen,
- 30 Tage Erholungsurlaub,
- Vielseitiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten.
- Der Dienstposten entspricht vorbehaltlich der analytischen Dienstpostenbewertung der Wertigkeit der Besoldungsgruppe A 11 ThürBesO A. Die Tätigkeit ist vorbehaltlich der tarifgerechten Eingruppierung und dem Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L bewertet.
- Die Stellenausschreibung richtet sich nicht an Bedienstete mit der Laufbahnbefähigung für den mittleren und gehobenen Steuerverwaltungsdienst sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte des Geschäftsbereichs des Thüringer Finanzministeriums - mit Ausnahme der eigenen Bediensteten des Thüringer Landesamtes für Finanzen - die in einem (un-)befristeten Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen stehen.
Unser Kontakt:
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Polchow (Telefon: 0361 573633-622). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Raßloff (Telefon: 0361 573632-470) zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
IT/TK Netzwerke, Systeme
Systemadministration, Netze
Behörden, Kommunen
Standorte