25 km
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen ­­/­­ Elektrotechnik ­­/­­ Energie- und Gebäudetechnik 13.02.2025 Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bayernweit
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik
bayernweit
Aktualität: 13.02.2025

Anzeigeninhalt:

13.02.2025, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik
Aufgaben:
Führung einer Ab­teilung an einem Staat­lichen Bauamt Wahr­nehmen von Bau­herrn­auf­gaben im Bau­unter­halt und bei kleinen und großen Bau­maß­nahmen Finanz­planung und -steuerung Projekt­ent­wicklung und -koordination spannender Groß­bau­maß­nahmen Plausibilitäts­prüfung von Planungen Arbeiten in inter­disziplinären Projekt­teams (Energie- und Gebäude­technik, Elektro­technik, Land­schafts­planung, Straßen- und Ingenieur­bau, Architektur / Hochbau) ... und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!
Qualifikationen:
Du willst die staat­lichen Gebäude Bayerns in Hin­blick auf Elektro-, Energie- und Gebäude­technik entscheidend mit­ge­stalten, möchtest Deine Führungs­kompetenz gewinn­bringend ein­setzen, denkst disziplin­über­greifend, kannst Dich gut auf unter­schied­liche Menschen ein­stellen und ver­fügst über: Einen Bachelor- und Master­ab­schluss in Maschinen­bau, Versorgungs­technik, Elektro­technik, Energie- und Gebäude­technik, Energie­management, Elektro- und Informations­technik, Elektrischer Energie­technik, Umwelt­technik oder in einer ver­gleich­baren Fach­richtung im tech­ni­schen Bereich mit Bezug zum Bau Teamfähigkeit, Organisations­ver­mögen und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein Aufgeschlossenheit für viel­fältige Aufgaben Software­kenntnisse Gute schrift­liche wie münd­liche Aus­drucks­fähigkeit (Sprach­niveau C2 nach GER) Eine EU-Staats­bürger­schaft Diese Kennt­nisse sind ideal, aber keine Voraus­setzung: Erfahrung mit HOAI und/oder VOB Einschlägige Berufs­er­fahrung Die Alters­grenze für die Ver­beamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Aus­bildungs­zeitraums).

Berufsfeld

Standorte