Werkleiter (m/w/d) / Plant Manager (m/w/d) Kunststoffindustrie
Raum Baden-Württemberg
Aktualität: 07.02.2023
07.02.2023, Mentis International Human Resources GmbH
Raum Baden-Württemberg
Werkleiter (m/w/d) / Plant Manager (m/w/d) Kunststoffindustrie
Strategische und konzeptionelle Steuerung und Weiterentwicklung sowie Führung der unterstellten Bereiche am Standort (direkt: Produktion, Qualität, Industrial Engineering, Instandhaltung, Projekte/Lean Management; Matrixfunktionen: Supply Chain/Logistik, HR, Controlling, IT, EHS)
Sicherstellung und Weiterentwicklung einer innovativen und effizienten Produktions- und Werksstruktur inklusive Methoden und Maßnahmen zur Kostensenkung sowie Ausschöpfung von Rationalisierungspotenzialen
Entwicklung, Evaluierung und Implementierung von Modernisierungs- und Change-Konzepten zur Weiterentwicklung des Werkes in technologischer, prozessualer, organisatorischer und personeller Hinsicht
Steuerung von strategischen Projekten (z. B. Strategieprojekte, Kostenprojekte, Digitalisierung von Prozessen etc.) und Umsetzung der Ergebnisse
Festlegung der Investitions- und Personalplanung sowie der operativen und strategischen Zielsetzung in Abstimmung mit dem europäischen Management Board
Planung und Realisierung fertigungstechnischer oder prozessualer Innovationen zur Gewährleistung der Einhaltung der Kundenanforderungen bezüglich Termin, Qualität und Kosten in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen
Schnittstellenmanagement sowie Weiterentwicklung der Prozesse mit dem Schwesterstandort
Begleitung und Steuerung von Transformationsprozessen
Steuerung des zugeordneten operativen Produktionsbereiches anhand von KPIs (u. a. Produktivität, Bestände / Working Capital, Durchlaufzeiten, Liefertreue und Qualität), Optimierung des Shop-Floor-Managements
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Führung und Entwicklung der direkt zugeordneten Mitarbeiter
Generalistische Führungspersönlichkeit für die strategische und konzeptionelle Steuerung eines Werkes der Kunststoffindustrie gesucht!
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften (z. B. Kunststofftechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Automobilbau oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation
Umfassende und mehrjährige Erfahrung als strategisch und operativ ausgerichteter Werks- oder Fertigungsleiter bzw. Technischer Leiter in einem innovativen, industriellen Umfeld
Idealerweise Erfahrung in einem größeren mittelständischen oder konzerngebundenen, produzierenden Unternehmen mit Matrixorganisation
Erfahrung im Automotive-Bereich, der Kunststoffindustrie oder Metallverarbeitung von Vorteil
Breit angelegte technologische Kompetenz; Verständnis von Digitalisierungspotenzialen in der Fertigung (Industry 4.0 etc.)
Erfahrung im Prozess-, Kosten- und Lean-Management; umfassende Kenntnisse im professionellen Projektmanagement sowie in der Initiierung und Steuerung werksüber-greifender Change Prozesse unabdingbar
Mehrjährige umfassende disziplinarische Führungserfahrung zwingend erforderlich
Sehr gute Englischkenntnisse
Unternehmerisch geprägte Persönlichkeit mit umfassender Leistungs- und Ergebnisorientierung
Innovator mit Pioniergeist und ausgeprägter Offenheit für neue Ideen
Führungspersönlichkeit mit authentischem, souveränem Auftreten und sozialer Kompetenz
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beherrschung unterschiedlicher Kommunikationsebenen (Management, Belegschaft, Betriebsrat, Schnittstellen, externe Partner)